Bernd Leibold

Beiträge des Autors

Auszug besuchter Vorträge und Veranstaltungen

Den Horizont erweitern…
Einen sehr hohen Anteil an meinem Lebensweg hat die kontinuierliche Bildung und der Blick über den „Tellerrand“. Mit Bildung in Zukunft investieren!

Weiterlesen

Podcast „Cybercrime“ von hr-iNFO

Informativer Podcast Staffel 1 Der Podcast „Cybercrime“ gibt einen exklusiven und tiefen Einblick in die Welt des Cybercrime. Im Mittelpunkt stehen drei Handlungsstränge, die das Thema exemplarisch aus drei Perspektiven beleuchten, aus Sicht der Ermittler, der Täter und der Opfer. Handlung basierend auf realen Fällen und Personen Ein Cybercrime-Ermittler des Bundeskriminalamts fahndet im Netz nach …

Weiterlesen

Entwicklung durch Bildung

„Wissen hat doch heute die Verfallszeit von Südfrüchten–Wissen ist ein anderes Wort für Lernbehinderung geworden.“
Fritz B. Simon, Psychiater und Organisationsberater

Weiterlesen

Rollenspiele

Bisherige „Gastspiele“ Je nach Job, Verantwortungsbereich oder Projekt ist es notwendig eine Rolle einzunehmen, die mit bestimmten Rechten und Pflichten ausgestattet ist. Ebenso fordern Zertifizierungen, wie die DIN 9001 zum Qualitätsmanagement oder die ISO 27001 zum Informationssichereits Management, die zwingende Besetzung von definierten Rollen. Und zu allem Überfluss hat auch noch ITIL, die IT Infrastruktur …

Weiterlesen

Einstellungspolitik in Unternehmen

Hire for attitude – train for skills. Wie kommt es, dass man in Unternehmen oft der Meinung ist, man habe für die Zukunft nicht die richtigen Mitarbeiter?

Weiterlesen

Qualitätsmanagement

„Qualitätsbewusstsein ist bei uns seit vielen Jahren etabliert. Die Zertifizierung nach ISO 9001 macht unseren Anspruch für unsere Geschäftspartner transparent“.

Weiterlesen

Kündigung von Mitarbeitern

Einer der schwierigsten Momente als Führungskraft ist der, in dem dem man einem Mitarbeiter sagen muss, dass man in Zukunft getrennte Wege gehen wird.

Weiterlesen

Team und Führungsalltag – Der ganz normale Wahnsinn

Ich habe bisher niemanden gesehen, der dieses Zusammenspiel besser und praxisnäher beschreibt als Prof. Nieschmidt, den ich einmal auf einem IT-Kongress kennen lernen konnte.
In seinem Beitrag wird auch klar, dass Führungskräfte sehr viel mehr mit der Führung von Mitarbeitern verbringen müssten, als es deren Tagesplanung zulassen will.

Weiterlesen

Möglichkeiten der Mitarbeitergewinnung

Unternehmen können heute aus einem “Bauchladen” an Möglichkeiten schöpfen, um neue Mitarbeiter zu gewinnen, die besten stelle ich hier vor.

Weiterlesen

7 wichtigste Skills für Führungskräfte

Der Mensch zählt doch noch… Um ein gute Führungskraft zu sein, sollen diese möglichs sieben Schlüsselqualifikationen aufweisen können. Im Buch „The CIO Edge: Seven Leadership Skills you need to drive Results“ von Graham Waller, George Hallenbeck und Karen Rubenstrunk werden diese beschrieben.Führungskräfte können Prozesse verwalten und entsprechenden Ergebnisse liefern. Sie würden inzwischen auch erkennen, wie …

Weiterlesen